Anwendungsentwickler/Fachinformatiker
Ein Fachinformatiker und Anwendungsentwickler konzipiert und realisiert Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen, je nach Auftraggeber. Das macht den Beruf so abwechslungsreich. Aber auch die stetige Weiterentwicklung und der Wechsel von Betriebssystemen, Datenbanksystemen und Programmiersprachen, je nach Auftraggeber, lässt keine Routine aufkommen. Als Teamplayer testet und dokumentiert der Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung neue Anwendungen oder optimiert Bestehende. Diese werden dann auch von ihm vorgestellt und präsentiert. Denn auch Schulungen und Beratung stehen auf der Aufgabenliste eines Anwendungsentwicklers. Dieser wendet entwickelte Softwarelösungen an und entwickelt diese weiter um je nach Endnutzer anwendungsgerechte Bedienoberflächen abzuliefern. Auch kümmert sich der Fachinformatiker um die Fehlerbehebung von IT-Technik mittels entwickelter Diagnosesysteme.